ist eine Kollektivgesellschaft für Architektur, gegründet von Sibylle Schmitt und Sebastian Fatmann in Basel. Gemeinsam bearbeiten sie (Um)bauprojekte und Wettbewerbe. Sie sammeln und entdecken. Dabei ist die Interpretation und Transformation des Gefundenen wesentlicher Moment ihrer Arbeit in Entwurf, Ausführung, Forschung und Lehre.

Kooperation mit Hannes Kalau, 2025, Bild: Hannes Kalau, Bureau Sise
Testträger Zimmerei Fleck, Weinstadt, 2024, Foto: Sebastian Fatmann
Grundrissstudien, 2023, Zeichnungen: Sebastian Fatmann
Schreinerarbeit, 2022, Foto: Bureau Sise

Sebastian Fatmann studierte Architektur in Oldenburg, Köln und Münster und promovierte 2023 an der Universität Stuttgart über den typologischen Wandel moderner Kirchenbauten. Nach vielen Jahren als Architekt in Basel und Zürich arbeitet er seit 2017 selbstständig. Von 2015 bis 2023 lehrte er am Institut für öffentliche Bauten und Entwerfen bei Prof. Alexander Schwarz an der Universität Stuttgart, wo er bis 2025 in Kooperation mit dem Institut für Tragkonstruktionen ein Design-Build-Forschungsprojekt zum zirkulären urbanen Holzbau leitete. Lehraufträge führten ihn zudem an die Hochschule Biberach und die Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Sibylle Schmitt studierte Architektur an der Universität Stuttgart und an der ENSA Montpellier. 2018 schloss sie ihr Studium bei Prof. Markus Allmann und Prof. Dr. Klaus Jan Philipp ab. Nach Praktika unter anderem bei Palais Mai Architekten in München und freier Mitarbeit an der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart, begann sie ihre praktische Tätigkeit bei Vécsey Schmidt Architekt*innen in Basel. Hier konnte sie von 2019 bis 2024 u.a. den Wettbewerb zur „Neuen Kuppel Basel“ gewinnen und Projekte in allen Phasen leiten. Seit 2025 ist Sibylle Schmitt wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Stadt und Wohnen bei Prof. Christian Inderbitzin am KIT Karlsruhe.

Bureau Sise | S. Schmitt & S. Fatmann | Architektur KLG | Klybeckstrasse 111 | CH-4057 Basel | info@bureausise.eu | Instagram